Hey, ich bin Daniela
ganzheitliche Aroma-Tierärztin und medizinische Dozentin
Meine Leidenschaft ist die Verhaltenstherapie und Naturheilkunde. Ich löse auf sanftem Wege Verhaltensprobleme und stärke die Bindung zwischen Menschen und ihren Tieren. Ätherischen Öle, Kräuter und Bachblüten helfen mir bei meiner Arbeit und schenken emotionale wie körperliche Unterstützung.


Als medizinische Dozentin arbeite ich am Uniklinikum Gießen und unterrichte dort med. Technologen. Die Freude an der Lehre und das verständliche Weitergeben von medizinischem Wissen bringe ich auch in der AromaVetDoc Akademie ein.
Natürlich steckt hinter AromaVetDoc nicht nur eine Person, sondern ein kleines Team aus Menschen und einigen Tieren, welches nach dem Lebenslauf im Einzelnen vorgestellt wird.
Lebenslauf
2008-2014 Studium der Veterinärmedizin – Justus-Liebig-Universität Giessen
2014-2020 Promotion und wissenschaftliche Mitarbeiterin – Institut für Anatomie und Zellbiologie – Fachbereich Medizin – Justus-Liebig-Universität Giessen
seit 2019 medizinische Dozentin – Schule für med. Technologen für Radiologie und Laboratoriumsanalytik – UKGM Giessen
2021 Zertifizierung zur Tierernährungsberaterin für Hund und Katze
2022 Pawsitive Life Coach nach der Bindung First Philosophie
seit 2021 Verhaltenstherapie Kurse der Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF)
seit 2021 Hospitanz bei Hundetraining Yvonne Kern
seit 2023 Phytotherapie Fortbildungen der Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF)
AromaVetDoc Team

André Weiser - Technik
Für die Technik bei AromaVetDoc ist mein Mann verantwortlich. Er kümmert sich um die Homepage, Telefonanlage, das Ausbildungsprogramm und vieles mehr. Ohne seine technische Unterstützung wäre ich häufig am verzweifeln.

Yvonne Kern - Kooperationspartnerin
Freundin, Tierheilpraktikerin, Hundetrainerin, Tierfotografin und Kooperationspartnerin der ersten Stunde. Die Mehrzahl der Bilder auf der Homepage wurden von ihr erstellt (erkennbar am Logo). Schaue unbedingt mal auf ihre Seiten, absolute Herzensempfehlung!

Asrael - der Pascha
Der Älteste im Rudel ist Asrael, Bruder von Asuna. Als Mischung aus Bengale, MainCoon und Heilige Birma ist er auch der Größte und Kräftigste. Leider leidet Asrael unter Epilespie und benötigt regelmäßig seine Medikamente. Durch die Erkrankung ist er etwas alt geworden und benötigt seine persönliche Wärmflasche.

Asuna - die Diva
Unsere Glückskatze (dreifrabig) heißt Asuna und ist Asraels Schwester. Wie ihr Bruder hat sie Epilepsie, aber eine andere Form und zwar das Rolling-Skin-Syndrome. Deshalb war es immer schwer sie zu streicheln, weil ihre Nerven plötzlich die Berührung in Schmerz umwandelten. Dank der Aromatherapie kann sie endlich die Kuscheleinheiten erhalten, die sie benötigt.

Yui - die Prinzessin
Yui ist die Schwester von Natsu und Tigerle und gehört zu den Kitten aus der Handaufzucht. Sie ist sehr eigensinnig und macht nur was sie möchte. Vermutlich weiß sie einfach, wie unglaublich süß sie mit ihren weißen Socken und dem zarten grauen Britisch Kurzhaar Fell ist. Die Prinzessin nutzt diese Tatsache im kompletten Rudel aus und hat Asrael komplett um ihre Kralle gewickelt.

Natsu - der Frechdachs
Mit seiner geringen Frustrationstoleranz (Verhaltenproblem bei Handaufzuchten) will Natsu immer im Mittelpunkt stehen und braucht eigentlich 24/7 Aufmerksamkeit. Am liebsten würde er den ganzen Tag Schnipies aportieren und sich an der Haut festsaugen. Durch seine Bindung zum Menschen hat er ein sehr hohes Einfühlungsvermögen und trocknet so einige Tränen.

Tigerle - der Träumer
Tigerle ist der einzige, der keinen Anime-Namen hat. Dies liegt daran, dass er eigentlich ein neues Zuhause erhalten hätte. Doch er blieb, weil er eine Resorbtionsstörung hat und die "neuen Besitzer" es sich nicht zugetraut haben. Er ist unser Träumer und meistens irgendwo anders in seinem Kopf. Seitdem die Katzen auch den Garten zur Verfügung haben ist er aufgeblüht und sehr frech geworden.

Sam und Nala
Die beiden Hunde von Yvonne gehören zu meinem kleinen Fellrudel dazu und ich möchte sie in meinem Leben nicht mehr missen. Nala (rechts) und Sam (links) sind absolute Herzenshunde und ich bin froh, dass sie Teil meines Lebens sind. Als Hütehund-Mix will Nala allen gefallen und ihr Rudel zusammen halten und Harmonie verbreiten, wo sie nur kann. Sam ist ein Mix aus Golden Retriever, Schäferhund und Dackel. Er ist ein wahrer Schatz, da er Schmerzen und Unwohlsein erspürt und sofort helfen möchte.

Die Hühner
Die fünf Damen heißen Agathe (Meran, schokobraune Eier), Isabell (Iatliener, weiße Eier), Susi (Sussex, perlmut Eier), Bärbel (Bovan, braune Eier) und Josephine (Grünleger, grüne Eier). Agathe ist die Chefin der kleinen Gruppe. Isabel ist extrem schlau und wäre perfekt für Clickertraining geeignet, nur leider habe ich nicht genügend Zeit. Susi steht in der Hackordnung direkt hinter den beiden Älteren, gefolgt von Josephine. Bärbel ist eine Einzelgängerin und sehr menschenbezogen. Sie ist die Rangniedrigste.

Riko Maximus
Riko ist ein Warmblutmix und gehört ebenfalls Yvonne. Er muss in seiner Vergangenheit als Showpferd Schlimmes erlebt haben, da er sehr ängstlich ist und leicht panisch reagiert. Mit Hilfe der Aromatherapie verarbeitet er sein Trauma langsam und genießt gemeinsame Kuschelstunden, vor allem die Aroma-Massagen.